Hauswirtschaftskraft (m/w/d) auf 520 Euro-Basis
Die Kreisstadt Erbach sucht ab 1. August 2023 für die Kindertagesstätte „Mobilé“, Erlenbacher Straße 32, eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) auf 520 Euro-Basis.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:
- Vor- und Nacharbeiten bei der Mittagsverpflegung
- Begleitung der Essenssituation in unserer Kita durch Bereitstellung und Anreichung der Speisen
- Vertretung bei Urlaub und Krankheit
- Aufräum- und Reinigungsarbeiten u. a. Küche, Bistro
- Lagerhaltung der Lebensmittel etc., nach den Grundsätzen der Lebensmittelhygiene
Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- Erfahrungen in der Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Sicherheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
- Interesse am selbstständigen Arbeiten
- Organisationstalent und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und gute Umgangsformen sollten für Sie selbstverständlich sein
- Fachwissen über Hygienevorschriften
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 7. April 2023 an den:
Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung Neckarstraße 3
64711 Erbach
E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de
Stellvertretende Kassenleitung (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Die Kreisstadt Erbach sucht für die Finanzverwaltung, Fachbereich Kassenwesen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Kassenleitung (m/w/d) Vollzeit, unbefristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung inkl. Geschäftsbuchhaltung der Stadtkasse
- Forderungsmanagement (Bearbeitung von Mahn- und Vollstreckungsläufe)
- Bearbeitung von Stundungen, Niederschlagungen und Erlassanträgen
- Stellvertretung der Kassenleitung der Gemeindekasse mit der eigenverantwortlichen Erledigung sämtlicher Kassengeschäfte einschließlich der Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Unterstützung und Zuarbeit der Kassenleitung
Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- Abschluss eines Berufszweiges in der öffentlichen Verwaltung oder Berufserfahrung mit kaufmännischem oder vergleichbarem Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse in der Doppischen Buchführung
- Eigeninitiative, Einsatzfreude und Flexibilität
- Leistungs-, Flexibilitäts- und Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere MS-Excel
- Kenntnisse der Finanzsoftware „N7-Infoma“ sind von Vorteil
Unser Angebot für Sie:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. JobRad, Obstkorb
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 31. März 2023 an den:
Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung Neckarstraße 3
64711 Erbach
E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de