Heiraten in Erbach und Michelstadt

Die Standesämter Erbach und Michelstadt sind beide im Erbacher Rathaus (Neckarstraße 3) zu finden.

Kontakt:
standesamt@erbach.de
Sinika Setzer: 06062 64360 
Franziska Jourdan: 06062 64361 
Andrea Zopf: 06062 64364

Karin Heim: 06062 64365
Kerstin Weyrauch: 06062 64366

Trauräume

Rathaus Erbach (Neckarstraße 3, Verwaltungsgebäude)

Im 3. Obergeschoss des Rathauses Erbach befindet sich das Trauzimmer. Das Gebäude ist mit einem Aufzug ausgestattet, der Raum ist barrierefrei zugänglich. 
Personenzahl: max. 30 Sitzplätze.

Orangerie im Erbacher Lustgarten 

In der Orangerie im Lustgarten können sich Brautpaare seit 2022 trauen lassen. Der historische Raum bietet Platz für ca. 30 Personen. 
 

Die Raummiete für die Nutzung der Orangerie am Marktplatz beträgt neben den üblichen Standesamtsgebühren € 200,00. Die Terminabstimmung erfolgt über das Standesamt. 

Gräfliches Schloss Erbach (Marktplatz)

Im Rittersaal und in der Hirschgalerie des Erbacher Schlosses besteht die Möglichkeit der standesamtlichen Trauung. Personenzahl: max. 30 Sitzplätze.

Für eine Trauung im Schloss erhebt  Staatliche Schlösser und Gärten Hessen eine Sondergebühr in Höhe von € 300,00. Die standesamtlichen Gebühren bleiben davon unberührt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.schloss-erbach.de. Terminvereinbarungen für Eheschließungen erfolgen ausschließlich über das Standesamt.

Altes Rathaus Erbach (Marktplatz)

In unmittelbarer Nähe des Erbacher Schlosses befindet sich das Alte Rathaus. Im 1. Stock des historischen Fachwerkbaus besteht nach Absprache die Möglichkeit der standesamtlichen Trauung. Personenzahl: max. 30 Sitzplätze. 

 

Die Raummiete für die Nutzung des Alten Rathauses beträgt neben den üblichen Standesamtsgebühren € 100,00 für Einwohnerinnen und Einwohner aus Erbach und Michelstadt bzw. € 200,00 für Auswärtige. Die Terminabstimmung erfolgt über das Standesamt.

Historisches Rathaus Michelstadt (Marktplatz)

Im Stadtzentrum von Michelstadt befindet sich das historische Rathaus aus dem Jahr 1484. Im 1. Stock des Fachwerkgebäudes werden standesamtliche Trauungen, nach Verfügbarkeit der Räumlichkeiten, vorgenommen. Personenzahl: max. 30 Sitzplätze. 

 

Neben den üblichen Standesamtsgebühren erhebt die Stadt Michelstadt dafür eine Spende in Höhe von € 100,00 für Einwohnerinnen und Einwohner aus Erbach und Michelstadt und € 200,00 für Auswärtige. Die Terminabstimmung erfolgt über das Standesamt.

Standesamtliche Gebühren

Anmeldung der Eheschließung (Prüfung der Voraussetzungen)

  • 72,- €, wenn nur deutsches Recht zu berücksichtigen ist,
  • 23,50,- € zusätzlich für jeden Partner, bei dem ausländisches Recht zu berücksichtigen ist.

 

Für die Vornahme der Eheschließung

  • 47,- € im Trauzimmer, während der allgemeinen Öffnungszeiten
  • 71,- € im Trauzimmer, außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten
  • 71,- € in den drei auswärtigen Trausälen während der allgemeinen Öffnungszeiten
  • 105,- € in den drei auswärtigen Trausälen, außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten

 

Familienstammbuch

  • 30,- € bis 35,- €, je nach Ausführung.

 

Personenstandsurkunden (Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunde)

  • 12,- € (erstes Exemplar), weitere Exemplare je 6 € bei gleichzeitiger Beantragung.

 

Weitere Gebühren für andere Amtshandlungen auf Anfrage.